Hauptmenü:
Solarstrom, besser bekannt unter Photovoltaik (Fotovoltaik) wir aus direkter Umwandlung der Strahlungsenergie, vornehmlich Sonnenenergie, in elektrische Energie mittels Solarkollektoren gewonnen.
Für Raumflugkörper wird diese Technik bereits seit 1958 zur Energieversorgung erfolgreich eingesetzt.
Werden derartige Kollektoren auf dem Dach eines Hauses installiert, erzeugen sie geräuschlos und ohne jegliche Abgase Strom für ihren Verbrauch. Die Nutzungsmöglichkeiten dieser Photovoltaikmodule ist sehr vielfältig.
Für die Zukunft ist diese CO2 neutrale und sehr umweltschonende Art der Energiegewinnung nicht mehr weg zu denken.
Sie haben nun die Wahl den gewonnenen Strom selbst zu nutzten, oder sie an den örtlichen Stromanbieter zu verkaufen und den Strom ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Hier sind die Netzbetreiber sogar verpflichtet den Strom abzunehmen und zu bezahlen.
Gründe warum man über eine Photovoltaikanlage nachdenken sollte:
Als kostenlose Energiequelle gilt die Sonne als schier unerschöpflich
Der verwendete Rohstoff für Kollektoren, Silizium ist ein natürlicher Mineralstoff
CO2 neutrale und somit umweltfreundliche Stromgewinnung durch Photovoltaik (PV)
Im EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) hat die Bundesregierung die Mindestvergütung festgelegt, die der Betreiber einer PV-
Kostengünstige Finanzierung über die KfW-
Sie steigern den Wert Ihres Eigentums
Etwas mehr Unabhängigkeit vom Öl-
Die momentane Preisentwicklung spricht eine eindeutige Sprache. Der Bundesverband Solarwirtschaft rechnet damit, dass selbst produzierter PV-